Budapest, Perle der Donau – Heldenplatz, Kettenbrücke, Markthalle und Fischerbastei

Budapest – endlich! Voller Vorfreude steige ich in den Bus, der uns in die Hauptstadt Ungarns bringen wird. Mit diesem Kurztrip wird ein großer Traum für mich wahr, denn ich habe eine Vorliebe für Osteuropa, nur leider bisher viel zu wenig davon gesehen. Aber das soll sich jetzt ändern und den Anfang macht ein Besuch dieser wunderschönen Donaumetropole. „Budapest, Perle der Donau – Heldenplatz, Kettenbrücke, Markthalle und Fischerbastei“ weiterlesen

Selbstgemachtes Tomatenchutney – Mein Mitbringsel aus England

England und Essen? Glaubt man den Gerüchten, dann hat die Insel kulinarisch gesehen mal so gar nix zu bieten. Und ganz ehrlich, bis auf Fish & Chips und die berühmt-berüchtigte Pfefferminzsauce ist mir vor meinem ersten Besuch in London auch nichts in den Sinn gekommen, wenn ich an Großbritannien gedacht habe. Tja, ich wurde eines Besseren belehrt… „Selbstgemachtes Tomatenchutney – Mein Mitbringsel aus England“ weiterlesen

Stonehenge – Das Rätsel um den Steinkreis von Wiltshire

Voller Vorfreude fieber ich ihm entgegen, unserem Besuch von Stonehenge. Ich kenne zahlreiche Bilder der gigantischen Steinformation und kann es kaum erwarten, ihr selbst gegenüberzustehen, zwischen den Steinen umher zu laufen und bestimmt auch ein bisschen der mystischen Stimmung zu spüren, die diese Felsen umgeben muss. „Stonehenge – Das Rätsel um den Steinkreis von Wiltshire“ weiterlesen

Mystisches Glastonbury – Auf den Spuren König Arturs, des heiligen Grals und der Leylinien

Als wir aus dem Bus steigen, spüren wir gleich, dass hier etwas in der Luft liegt – oder kommt das von den Erzählungen unserer Reiseleiterin? Sie sagt, dass der Ort aufgrund seiner Vorgeschichte magisch ist und dass man diese Magie noch heute spüren kann. „Mystisches Glastonbury – Auf den Spuren König Arturs, des heiligen Grals und der Leylinien“ weiterlesen

St. Ives – Cornwalls Paradies am Meer

Ich sehe das Meer und muss es einfach tun! Wie ferngesteuert ziehe ich die Schuhe aus, stecke meine Füße in den warmen Sand und genieße die ersten Schritte auf dem körnigen Untergrund. Zielstrebig laufe ich auf’s Wasser zu, krempel die Hose hoch und spüre die leichten Wellen um meine Beine tanzen. Hätte mir jemand erzählt, dass ich genau hier, in England, dem Land, das für sein angeblich so schlechtes Wetter verpönt ist, am liebsten kopfüber ins Meer springen und mich danach in den warmen Sand legen würde, ich hätte die Person ausgelacht! „St. Ives – Cornwalls Paradies am Meer“ weiterlesen

„Pannenkoeken gehen immer!“ – Niederländische Buchweizenpfannkuchen

Tadaa, ich setze meine guten Vorsätze um: Alle Vorräte, die noch in meinem Küchenschrank vor sich hindümpeln, werden aufgebraucht! Gut für euch, denn dadurch gibt es bald jede Menge neuer Rezepte 😉 Was das alles mit Buchweizenmehl, unserem Besuch in Rotterdam und dem Pannenkoekenboot zu tun hat, lest ihr hier: „„Pannenkoeken gehen immer!“ – Niederländische Buchweizenpfannkuchen“ weiterlesen

Kubushäuser, Hafenrundfahrt und Markthalle – Neues aus Rotterdam

Woran denkst du, wenn du Rotterdam hörst? Nach meinem ersten Bericht doch wohl hoffentlich zumindest an die Fenix Food Factory 😉 Das ist aber noch lange nicht alles, was die Stadt zu bieten hat. Wusstest du nicht? Keine Angst, mir war vor unserem Kurztrip auch nicht so wirklich klar, was es dort eigentlich zu sehen gibt. Und schon gar nicht, dass ich dort einige der skurrilsten Häuser finden werde, die ich je gesehen habe… „Kubushäuser, Hafenrundfahrt und Markthalle – Neues aus Rotterdam“ weiterlesen

Fenix Food Factory und ART Hotel Rotterdam – erste Eindrücke aus der Hafenstadt

Ich weiß auch nicht mehr genau, wieso wir uns für Rotterdam entschieden haben. Das Pfingstwochenende stand an, wir wollten weg und es sollte mit dem Auto erreichbar sein. Bis auf einen kurzen Business-Trip nach Amsterdam war ich noch nie in den Niederlanden und da ich eh eine ganz besondere Liebe zum Wasser hab, kam uns Rotterdam als Hafenstadt ganz gelegen.  Bereut habe ich unseren Kurztrip in diese wunderbare Stadt bis heute übrigens nicht! „Fenix Food Factory und ART Hotel Rotterdam – erste Eindrücke aus der Hafenstadt“ weiterlesen

Phad Thai – das thailändische Nationalgericht

Kennst du schon Phad Thai, das thailändische Nationalgericht? Ich muss ja ehrlich zugeben, dass ich mein erstes Phad Thai tatsächlich in Bangkok hatte. Irgendwie hat sich das Gericht für mich nie so spektakulär angehört. „Gebratene Nudeln ‚Thai Style‘“ – gebratene Nudeln sind doch gebratene Nudeln, oder? Zum Glück wurde ich in Thailand eines Besseren belehrt, denn sonst hätte ich jetzt ein Gericht weniger auf der Liste meiner Leibspeisen 😉 „Phad Thai – das thailändische Nationalgericht“ weiterlesen